Bollywood
Bollywood  
  Home
  Über Bollywood
  Gästebuch
  Bollywood Chat
  Bollywood Forum
  Bollywood-Newsletter
  New Film(Tere Bin Laden)
  Bollywood Tv-Termine
  Bollywood DVD-veröffentlichung
  Kontakt
  Bollywood-Gallerie
  Bollywood-News
  Indien:Feste und Feiertage
  Bollywood Lexikon(Heena)
  Bollywood-Lexikon(Bindi)
  Bollywood Lexikon(Sari)
  Sharukh khan
  Hrithik Roshan
  Aishwarya rai
  Kajol
  Kareena Kapoor
  Preity Zinta
  Bollywood(girls)-Autogramme
  Bollywood(boys)-Autogramme
  Bollywood-Sari/SalwarKameez Shops
  Bollywood-Lebensmittel Shops
  Bollywood-Restaurant
  Bollywood Videos
  Bollywood Films
Bollywood Lexikon(Sari)

BollyPedia Bild - Sari vergroessern

BollyPedia Bild - Sari vergroessern

BollyPedia Bild - Sari vergroessern

BollyPedia Bild - Sari vergroessern

BollyPedia Bild - Sari vergroessern

BollyPedia Bild - Sari vergroessern

 

Bollywood Lexikon (BollyPedia Begriff) - Sari

Der Sari, zu Englisch "Saree" ist ein indisches Kleidungsstück. Das Wickelgewand für Frauen besteht aus einem fünf bis sechs Meter langen ungenähten rechteckigen Tuch, das an einem Ende meist eine breite Schmuckborte von anderer Farbe aufweist.

Diese Stoffbahn kann man grundsätzlich in drei Zonen unterteilen, den Paluv (auch Pallu), das Schulterstück, das am dekorativsten gestaltet ist, dann den Korpus des Saris, der sowohl schlicht als auch sehr dekorreich ausgeführt sein kann, und die abschließende Schmuckborte am fußläufigen Saum. Unter dem Sari trägt man meist einen langen Unterrock. Am Oberkörper trägt man eine kurze feste Bluse namens Choli die vorne zugeknöpft wird.

Es gibt viele Varianten, einen Sari zu tragen. Sie unterscheiden sich von Kultur zu Kultur, so dass man die Herkunft der Trägerin auch an der Art und Weise des Tragens der Kleidung erkennen kann. In Gujarat beispielsweise hängt das Ende des Saris nicht hinten herunter, sondern vorne. Daneben gibt es auch Tragemoden, die dem Wandel der Zeit unterliegen.

Das Choli ist die traditionelle Bluse zum Sari, dem Wickelgewand der Frauen aus Indien und Sri Lanka. In bestimmten Gegenden wird es auch Blouse oder Jackett genannt. Es sollte aus dem gleichen Stoff und der gleichen Farbe wie der Sari der Trägerin sein.

Deshalb wird meistens mit dem erworbenen Saristoff ein gleichartiges Stück Stoff für das Choli mitgeliefert, oder es hängt an einem Ende vom Sari mit an.

Das Choli ist eine sehr eng auf Körperform geschnitte Bluse. Sie lässt den Bauch frei. Heutzutage gibt es viele verschiedene Formen. Mal länger, mal kürzer, mal mit Rundauschnitt oder spitzem Ausschnitt. Ganz modern sind Trägertops aus dem gleichen Stoff wie der Sari.

Geschlossen wird das Choli normalerweise mit Häkchen oder Knöpfen. Auf der Rückseite befinden sich Schnüre zum Regulieren der Weite. Früher hatte man die Auffassung, dass Kleidungstücke, die mit Nadel und Faden in Berührung kamen, unrein seien. Aus diesem Grund sind auch Saris ungesäumt.

Frauen in ländlichen Gegenden Gujarats und Rajasthans tragen Choli häufig kombiniert mit einem Zigeunerrock (genannt Lehnga, Lehanga oder Lehenga). Ihre Cholis sind weniger enganliegend als in anderen Gegenden und stark mit Schmuck, Stickereien und Pailletten verziert.

 
Heute waren schon 16 Besucher (21 Hits) hier!
Bollywood DVDŽs zum Bestellen:  
   
bw  
   
 
  Radio  
Bollywood Europa-Uhr  
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden